top of page
Dendrobates leucomelas - der Gelbgebänderten Baumsteiger
Der Gelb gebänderter Baumsteiger

Vergesellschaftung von Dendrobaten mit Reptilien und anderen Fröschen 

Die Vergesellschaftung von Dendrobaten mit anderen Pfeilgiftfrosch arten 


ist ein sehr umstrittenes Thema. Generell rate ich jedem Anfänger dazu ab, weil wenn es zu Komplikationen kommt, ist  in der Regel kein ausweich Terrarien vorhanden um die Tiere trennen zu können. Bei mir klappte es mit D. leucomelas und einem Pärchen Epipedobates anthonyi. Jedoch habe ich das Männchen der Epipedobates anthonyi in verdacht  gehabt das es die Eier meiner D. leucomelas auffrisst oder zerstört um anschließend seine eigenen Eier in die Filmdosen zu legen.

 

 

Epipedobates Anthonyi/Tricolor

Infolge dessen habe ich sie doch wieder getrennt da mir die Zucht wichtiger ist als die vergeselschaftung ...

Man sollte auch möglichst das zusammenhalten unterschiedlicher Dendrobaten arten zb Dendrobates azureus mit D. leucomelas vermeiden da es zu ungewünschten Kreuzungen kommen kann. Die Nachkommen tragen optisch die Merkmale beider Eltern Tiere. Sie sind aber leider für die weitere Zucht unbrauchbar zumal diese dann auch nicht mehr fortpflanzungsfähig sind. Man bleibt sozusagen auf den Fröschen sitzen, weil diese dann keiner haben will und dies auch nicht wirklich der Arterhaltung dienen!

 

 

Vergeselschaftung von dendrobaten mit Zwergtaggeckos

Was du jedoch machen kannst ist wenn du ein Terrarium hast das hoch genug ist, ein Pärchen Zwerggeckos hinzuzusetzt. Im meinen fall habe ich zwei große Terrarien mit 1.1 D. leucomelas und 1.2 Lygodaktylus williamsi zusammensitzen. Das Funktioniert seit Jahren super und die Tiere stören sich untereinander nicht. Kommt ein Frosch einem Gecko zu nahe ziehen sich die Geckos einfach zurück und warten aufmerksam darauf bis sich der freche Frosch von seinem Sonnenplatz wieder verzogen hat.

 

 

Gecko Lygodactylus williamsi.jpg

Vergeselschaftung mit Rotkehlanolisen

Ich hatte auch zu meiner Anfangszeit in der Terraristik meine ersten Pfeilgiftfrösche ( D.leucomelas.) in einem Riesigen Terrarium 100x45x200 mit Rotkehl Anolisen zusammen gehalten.Das hat auch prima funktioniert. Ob es ander Terrariengröße gelegen hat kann ich nicht sagen oder ob es mit anderen klein bleibenden Anolios arten funktioniert weis ich auch nicht. Da heißt es nur ... ausprobieren auf eigener Gefahr. Wichtig ist dabei das man die Haltungsparameter beider Tierarten dabei berücksichtigen muss, damit eine möglichst artgerechte Haltung betrieben werden kann. 

bottom of page