top of page
Der Gelb gebänderter Baumsteiger

Vergesellschaftung von Dendrobaten mit Reptilien und anderen Fröschen 

Die Vergesellschaftung von Dendrobaten mit anderen Pfeilgiftfrosch arten 

Das ist ein sehr umstrittenes Thema. Generell rate ich jedem Anfänger davon ab, verschiedene Arten von Pfeilgiftfröschen zusammen zu halten, da es zu Komplikationen kommen kann. In der Regel ist kein Ausweichterrarium vorhanden, um die Tiere im Falle von Aggressionen oder anderen Problemen zu trennen. Bei mir hat es mit D. leucomelas und einem Pärchen Epipedobates anthonyi funktioniert. Allerdings hatte ich den Verdacht, dass das Männchen der Epipedobates anthonyi die Eier meiner D. leucomelas gefressen oder zerstört hat, um anschließend seine eigenen Eier in die Filmdosen zu legen.

 

Infolge dessen habe ich mich doch dazu entschieden, sie wieder zu trennen, da mir die Zucht wichtiger ist als die Vergesellschaftung.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Zusammenhalten unterschiedlicher Arten von Dendrobaten vermieden werden sollte, zum Beispiel Dendrobates azureus mit D. leucomelas, da es zu unerwünschten Kreuzungen kommen kann. Die Nachkommen tragen optisch die Merkmale beider Elterntiere, sind jedoch für die weitere Zucht unbrauchbar, da sie nicht mehr fortpflanzungsfähig sind. Man bleibt sozusagen auf den Fröschen sitzen, weil diese dann von niemandem gewollt sind und dies auch nicht wirklich der Arterhaltung dient!

 

 

Epipedobates Anthonyi/Tricolor

Vergeselschaftung von dendrobaten mit Zwergtaggeckos

​

Was du jedoch machen kannst, ist, wenn dein Terrarium ausreichend hoch ist, ein Pärchen Zwerggeckos hinzusetzen. In meinem Fall habe ich zwei große Terrarien 50x50x100 (LxBxH), in denen 1.1 D. leucomelas und 1.2 Lygodaktylus williamsi zusammenleben. Das funktioniert seit Jahren hervorragend, und die Tiere stören sich nicht gegenseitig. Kommt ein Frosch einem Gecko zu nahe, ziehen sich die Geckos einfach zurück und warten geduldig, bis sich der freche Frosch von seinem Sonnenplatz wieder entfernt hat.

 

 

Gecko Lygodactylus williamsi.jpg

Vergeselschaftung mit Rotkehlanolisen

​

In meiner Anfangszeit in der Terraristik habe ich meine ersten Pfeilgiftfrösche (D. leucomelas) zusammen mit Rotkehlanolisen in einem riesigen Terrarium (100x45x200 cm) gehalten, und das hat prima funktioniert. Ob es an der Terrariengröße lag oder ob es mit anderen klein bleibenden Anolis-Arten funktioniert, kann ich nicht sagen. Es ist wichtig zu betonen, dass dies auf eigene Gefahr geschieht und man die Haltungsparameter beider Tierarten berücksichtigen muss, um eine möglichst artgerechte Haltung zu gewährleisten. Letztendlich ist es eine Frage des Ausprobierens und der eigenen Verantwortung als Halter.

Über mich
​

Hallo ich heiße Thomas, Wohne in NRW Mönchengladbach und habe 2010 mit meinem Hobby der Zucht von D. leucomelas und dem L. williamsi angefangen. Am Anfang habe ich mir meine ersten 4 Gebänderten Dendrobates leucomelas angeschafft. Über die Jahre sind noch jeweils ein Pärchen D.leucomelas Bolivar, Cerro Autana, British Guyana, E.anthonyi und eine Zwerkgecko Art die Lygodaktylus Williamsii dazugekommen. Mit der tatkräftigen Unterstützung meiner besseren hälfte Jenny, habe ich Jetzt eine gut laufende erfolgreiche Zucht und nahezu regelmäßig junge Futterfeste Fröschlein und Geckos an gut vorbereitete, verantwortungsvolle Hände abzugeben. Um mein Interesse an meinem Hobby mit Gleichgesinnten teilen zu können gebe ich gerne mein über die Jahre angesammeltes wissen bestmöglich über dies Seite weiter. Hoffentlich kann ich auch dich als Züchter bald für mein Hobby begeistern und dir vielleicht für den Start mit deinen ersten Fröschlein oder Zwergtaggeckos behilflich sein.

Folge mir auf:

  • Facebook
  • Twitter Social Icon
  • Instagram
  • Youtube
Kontakt

​

Gefällt dir die Homepage und möchtest mich bei meinem Hobby unterstützen?

Leider kostet der Unterhalt dieser Homepage eine menge Geld. Um dir weiterhin eine informative Homepage bieten zu können, bin ich auf kleine Spenden über PayPal (gelber Spenden Button) oder auf ein Käufe über meine links für die ich eine kleine Provision bekomme angewiesen.

- jeder EUR hilft. - DANKE! :)

PayPal ButtonPayPal Button

©2020 by Biolizard. Proudly created with Wix.com

bottom of page